|
![]() |
Wiesbaden, Germany : 2019/12/11
|
DEEN
Konstruktives Zeichnen stellt eine sinnvolle Grundlage für alle gestalterischen, zeichnerischen und planenden Tätigkeiten in sowohl Design, Grafik und Ingenieurwesen dar.Die Bedienung von Programmen in Grafik, Bildbearbeitung, CAD oder Layout ist die eine Seite. Was aber tun, wenn ein Mitarbeiter niemals konstruktive Geometrie und zeichnerisches Konstruieren in seiner Ausbildung erlernt oder über Jahre vergessen hat? Schon ein einziger Buchstabe eines Logos besteht aus Dutzenden von Punkten und Splines.STUELKEN vermittelt mit diesem Themenbereich die Grundlagen, die wir für die anderen Workshops und Tätigkeiten eigentlich voraussetzen, damit Sie Programme nicht nur nach Augenmaß nutzen sondern Geometrien ernsthaft planen und konstruieren können. Ohne derartige Grundlagen scheitern viele Mitarbeiter in der Praxis wegen zu geringer Arbeitsgeschwindigkeit oder bereits bei einfachen Grafiken wegen fehlender Erfahrung zur Strukturierung von Grafiken an der rasch steigenden Komplexität. Die größte Gefahr infolge fehlender Kenntnisse sind mitunter Produktionsfehler im Druck infolge eines fehlerhaften Aufbaus von Zeichnungselementen. Auszug typischer Themen
Was man als Teilnehmer prinzipiell zeichnen könnte![]() ![]() ![]()
Wofür man Vektorgrafik können muss:![]() ![]() ![]() ![]() Sitemap anzeigen
Alle Rubriken anzeigen
© 2001-2014 STUELKEN | SNEWMEDIA
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |